für ein lebenswertes        .
Oberwaltersdorf

0% Parteipolitik
100% Oberwaltersdorf

Wenn es um unseren Ort geht, zählen die besten Ideen und deren Umsetzungsmöglichkeit - nicht die politische Farbe!

Offen und ehrlich - mit einem klaren Ziel vor Augen: 
für ein lebenswertes Oberwaltersdorf

Alles was zählt, ist eine nachhaltige, zukunftsorientierte Entwicklung unseres Ortes

Cordula Müller

Siedlungsgrenzen, Bauland, Verkehrsflächen und Grünräume sind wichtige Bausteine für eine nachhaltige Ortsentwicklung. Nur ein verantwortungsvoller Umgang damit, ermöglicht uns, eine lebenswerte Umgebung zu sichern. 
Es geht nur MIT und nicht GEGEN die Natur. 

Helmut Müller

Respektvoller Umgang mit den Bürgern, eine offene und ehrliche Kommunikation und die Mitsprachemöglichkeit von Bürgern bei allen größeren Projekten - dafür setze ich mich ein!

Martin Zier

Transparenz wirkt vertrauensbildend (red ma offen drüber). Bürgerbeteiligung führt zu mehr Lebensqualität (Miteinander anpacken für a schönes Leben) Dazu steh ich, dafür setze ich mich ein.

Gemeinsam darf kein Schlagwort bleiben, 
gemeinsam muss gelebt werden!

Jeder, der eine Frage hat, muss auch eine Antwort darauf erhalten. 
Jeder, der eine Idee hat, muss diese auch einbringen können.

Nina Zier 

Oberwaltersdorf braucht ein gutes Konzept für die Zukunft. Langfristige Planung kann für alle Generationen nur von Vorteil sein.

Angela Gruber

Förderung von Klimaschutzmaßnahmen sind ein Gebot der Stunde. Möglichkeiten zu schaffen und vorhandene auszubauen sind mir ein großes Anliegen. Heutige Entscheidungen bestimmen die Lebensqualität von morgen!

Ronny Nestler

Es gibt viele Kleinunternehmer und Betriebe in Oberwaltersdorf. Es ist schade, wenn die eigenen Unternehmen in der Gemeinde keine Wertschätzung erhalten und in andere Gemeinden abwandern müssen. Da sollte sich was ändern!

Bürger sind das Grundgerüst einer Gemeinde und sie müssen rechtzeitig und umfassend informiert werden. Mit respektvollem Umgang.

Was für wen wichtig ist, entscheidet jeder einzelne. Es darf nicht von oben her bestimmt werden, welchen Zugang man zu Informationen erhält. Und die Information hat rechtzeitig zu erfolgen.

Ewald Kreyci

Stärkung des öffentlichen Verkehrs, Erhalt des Sammeltaxis, Radwege ausbauen, Verkehrsberuhigungsmaßnahmen schaffen, Temporeduktion bei neuralgischen Stellen (Ärztezentrum) und in den 30er Zonen durch bauliche Maßnahmen sichern, Ortseinfahrten verlangsamen 

Kathi Wurmbäck

Gemeinde steht für mich für Gemeinschaft. Die Interessen von Familien, Kindern, Jugendlichen und Senioren sollen gehört und gleichberechtigt berücksichtigt werden. Eine Betriebsansiedelung macht Sinn, muss aber mit Oberwaltersdorf gut im Einklang stehen.

Helmut Reiter

Gemeinden geben öffentliches Geld aus.
Die Bereitschaft der gewählten Gemeindevertreter zu aktiv gelebter Transparenz ist daher besonders wichtig.
Verträge, die die Gemeinde abschließt, sollen deswegen für alle öffentlicht einsehbar auf der Homepage veröffentlicht werden.

Ortsentwicklung muss mehr sein, als der Anstieg der Einwohnerzahl. Oberwaltersdorf benötigt mehr Feingespür für alle Lebensräume

Rasch einen Kindergarten zu bauen, ist wichtig, um Jungfamilien einen Zugang zur Kinderbetreuung zu ermöglichen, aber "rasch" alleine ist nicht vorrausschauend - die Standortwahl ist auch entscheidet!. Ein Ort benötigt Kindergärten, JA, aber er benötigt auch vieles andere mehr. Die Infrastruktur in Oberwaltersdorf ist noch nicht auf 5000 Einwohner ausgerichtet, und hat dringend Nachholbedarf auf vielen Ebenen.

Gaby Wilflinger

Mein Augenmerk liegt darauf, miteinander ein lebenswertes Umfeld für alle Generationen zu schaffen und zu erhalten. Und jeder, der mich kennt, weiß, dass Natur und Umwelt mir ein großes Anliegen sind.

Thomas Pickl

Ich will einen kompetenten Gemeinderat, der sich der Tragweite seiner Entscheidungen bewusst ist, und der sich den Herausforderungen der Zukunft stellt. Zu einer Demokratie gehört auch die Einbeziehung der Oberwaltersdorfer Bevölkerung.

Manuela Nestler

Öffentliche Plätze und ein lebendiges Ortszentrum müssen dazu einladen, dass wir im Ort mehr verweilen und leben. Oberwaltersdorf braucht Plätze für Begegnungen. Der Billaparkplatz reicht dafür leider nicht aus.

Die Herausforderungen der Zukunft bedürfen einem Engagement mit größtmöglicher Beteiligung

In Zukunft geht es darum, gemeinsam Lösungen zu finden: Nur kollektives Handeln und die Einbeziehung von möglichst vielen Kompetenzen aus dem Ort, können die Herausforderungen von morgen meistert. 

Tanja Pickl

Ein respektvolles Zusammenleben von allen Bürgern und Bürgerinnen in Oberwaltersdorf. Zusammen neue Herausforderungen bewältigen, im Hinblick auf das gemeinsame Wohl. Unser Ort braucht eine Liste ohne Parteipolitik.
 

Gerhard Hackstock

Besonders am Herzen liegen mir die Themen Natur als unsere Lebensgrundlage, Mobilität und Erreichbarkeit, sowie die Förderung der Jugend, da sie unsere Zukunft sind und es entscheidend ist, ihre Anliegen ernst zu nehmen und ihnen bestmögliche Perspektiven zu bieten.

Mick Müller

Durch den Ausbau öffentlicher Verkehrsanbindungen und der Schaffung eines lebendigen Freizeitangebotes soll Oberwaltersdorf auch für junge Leute attraktiver werden. Für die Generation 16+ besteht Aufholbedarf!

Kommen Sie mit uns 
ins Gespräch!

Nur wenn wir wissen, was Ihnen ein Anliegen wäre 
und was für Sie von Interesse ist, 
können wir uns für Sie stark machen! 

Einfach schreiben oder anrufen:

e-mail: oberwaltersdorf@flow-info.at

mobil: 0650 2003238
Kontaktformular (untern stehen) 

 

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.